Computer und Sicherheits-Wissen

Übersicht der aktuell 119 Artikel


Tech-Writer Uwe

Tech-Writer Hits: 4931

14.02.2015 (Update: 13.07.2020

Anonymität im Internet - Grundlagen


Copyright und Lizenz: Foto von Kai Stachowiak, frei nach Public Domain CC0.

Deine Anonymität und Sicherheit im Internet hängt maßgeblich von deinem technischen Grundverständnis und dem daraus resultierenden Verhalten ab. Für die meisten Normalnutzer sind Werkzeuge wie der Torbrowser ausreichend.

Weiter lesen »

Tech-Writer Uwe

Tech-Writer Hits: 3253

14.02.2015 (Update: 13.07.2020

IP und Geolocation - gezielte Verfolgung


Copyright und Lizenz: Foto von Nemo, frei nach Public Domain CC0.

Viele Internetnutzer haben die Bedeutung der IP-Adresse (Internet Protokoll) beispielsweise durch Abmahnanwälte wegen Filesharing auf unangenehme Art und Weise kennengelernt. Die IP-Adresse identifiziert zu einem bestimmten Zeitpunkt eindeutig den Internetnutzer mit dessen realer Heim-Adresse.

Weiter lesen »

Tech-Writer Uwe

Tech-Writer Hits: 6567

23.09.2014 (Update: 13.07.2020

Beweise und Forensik auf deinem PC, wie ein Fingerabdruck auf der Fensterscheibe


Copyright und Lizenz: Foto von Emilian Robert Vicol, frei nach Public Domain CC0.

Sollte dein PC im Rahmen von Ermittlungen beschlagnahmt werden, so werden auch forensische Methoden zur Beweisfindung und Sicherung auf deinem PC eingesetzt. Allein die Tatsache, dass du keinerlei kritische Daten speicherst oder regelmäßig Internetspuren vernichtest, schützt dich nicht vor diversen forensischen Methoden. Dir ist sicher bekannt, dass gelöschte Daten recht einfach mit Recovery-Tools wiederhergestellt werden können. Ein Daten-Shredder zum Vernichten von Daten, temporären...

Weiter lesen »

Tech-Writer Uwe

Tech-Writer Hits: 6614

22.09.2014 (Update: 13.07.2020

Internettracking und Überwachung mittels nicht löschbarer EverCookies


Copyright und Lizenz: Von "Uwe" erstellte Grafik zum Artikel über Evercookies mit Elemeten eine Grafik von stevengiacomelli (Freie Pixabay-Lizenz)

EverCookies sind grundsätzlich das gleiche wie „normale“ Cookies, nur mit der Fähigkeit sich Persistenz bzw. Dauerhaft auf deinem PC zu verewigen. Cookies werden beim Aufrufen einer Webseite auf dem lokalen PC vom Browser gespeichert. Dies erfolgt in der Regel mittels JavaScript, was auch jeder Browser unterstützt. Sie dienen insbesondere dazu, den Nutzer beim Erneuten besuchen der Webseite zu identifizieren und gezielt den richtigen Inhalt anzuzeigen. Cookies haben sehr wohl auch einen...

Weiter lesen »

Tech-Writer Uwe

Tech-Writer Hits: 6267

12.09.2014 (Update: 13.07.2020

Alternativen zu Tor und anonymen Webseite


Copyright und Lizenz: Von "Uwe" erstellte Grafik zum Artikel Tor-Alternativen mit dem Logo des The Invisible Internet Project

In einigen Blogs habe ich immer wieder das Tor-Browser-Bundle und dessen Vorteile zum anonymen surfen im Web erwähnt. Tor ist sicher das bekannteste und auch am einfachsten zu verwendete System, um anonym zu surfen. Für den größten Teil ist dies auch sicherlich ausreichend, jedoch steht Tor auch im Fokus staatlicher Überwachung, Zensur und Strafverfolgung. Neben Tor gibt es auch weitere extrem wirkungsvolle Programme zum...

Weiter lesen »



Kommentar / Bewertung eintragen


Ich habe die Datenschutzerklärung verstanden und akzeptiere diese hiermit.